Im Internet gibt es
viele Texte über die Vorzüge der Meditation, ich habe sogar auch so einen Text
verfasst :-)
Ich will das Pferd mal von hinten aufzäumen, das bringt andere
Einblicke. Denn mir scheint es ziemlich langweilig, wenn die
Vorzüge präsentiert werden. Wer kauft schon einen Bioapfel,
wenn man sagt, der ist gesund? Man kauft doch schon eher, wenn
man weis, dass man krank wird, wenn man Schokolade statt Äpfel
isst, oder?
Deshalb habe ich mir überlegt, einmal darüber zu berichten,
was eigentlich passiert, wenn man nicht meditiert.
Denn ich habe einige Erfahrung. Es gibt Phasen, in welchen ich
viel "praktiziere". Darunter verstehe ich auch
Gedankenhygiene, nicht "nur" Meditation. Ich meine damit, dass
ich aufpasse, was ich denke, was ich sage und was sich ständig
wiederholt. Meditation bedeutet übrigens nicht, dass man still
sitzen muss, es gibt Meditationen, die extra für uns westliche
Durchgeknallte, die nie ruhig sein können, gemacht wurden :-)
Die so genannten "Aktiven Meditationen" (Dynamische,
Kundalini, Nataraj ..)
Und dann gibt es Phasen, in welchen ich keine Meditationen
mache. Zudem kenne ich viele Leute, die nicht meditieren. Man
kann als Meditierer/in sehr schnell sehen wer Meditation kennt
und wer nicht. Und deshalb gibt es viele Studienobjekte auf
dieser verrückten Welt ;-)
Nicht Meditierern fehlt das Leuchten in den Augen, das schon
mal vorweg. Denn Meditierende sind bereits ein Stück weit
aufgewacht. Leben nicht mehr nur in der Matrix.

Jörg Andrees Elten war
jahrzehntelang ein deutscher Politreporter. Erst für die
"Süddeutsche Zeitung", dann für den "Stern" reiste er um
die ganze Welt. Seine Reportagen lasen Millionen. Seit
1978 ist er Oshos Sannyasin, er bekam den Namen Swami
Satyananda. Er lebte in Oshos Ashram ein alternatives
Leben der Meditation und Hingabe an den Meister. Ziel
war die spirituelle Erneuerung der Menschheit und die
Befreiung vom Ego, das uns von der Existenz trennt.
Falsche Programmierungen, Angst, Geiz, und Gier müssen
fallen. |
Wobei man auch falsch meditieren kann. Denn ich höre schon die
Gegenargumente. Man kann durchaus 20 Jahre schon "Zazen"
machen (Ruhig Sitzen, auf den Atem achten) und noch nie
meditiert haben. Denn die äußere Haltung sagt nichts über die
innere Transformation aus. Ein Anzeichen, ob man wirklich
meditiert hat, ist, dass es keine Zeit mehr gab während der
Meditation, ein zweites wichtiges Zeichen ist, dass man erholt
ist, als hätte man 8 Stunden geschlafen.
Der obere Bildvergleich zeigt eindeutig den Unterschied. Links
sieht man einen Mann mit stumpfen Augen, schmalen Lippen und
toter Ausstrahlung. Rechts strahlt ein lebendiges Wesen :-)
Leuchtende Augen und ein entspanntes Lachen.
Jetzt aber zum Kern meiner Sichtweise ;-)
Ein paar Stichpunkte, was passiert wenn man nicht meditiert:
Kurz gesagt: "Der Verstand übernimmt dein Leben"
1.
Du sorgst dich viel, denkst ständig über eventuelle Probleme
nach und auch über reale Probleme, die bei Lichte betrachtet
nicht wirklich welche sind. Es fehlt dir der Abstand zu deinen
"Sorgen".
2.
Du kreierst Probleme selbst und löst sie auch wieder, und das
immer rum im Kreis. Dabei meinst du die Probleme kämen von
außen.
3.
Du lebst in der Zeit. Alles wird in Zeit umgerechnet und
womöglich auch noch in Geld. Du hast es immer eilig, hast nie
Zeit und du glaubst diesen Blödsinn auch noch selbst.
4.
Du bist nicht fähig so zu kommunizieren, dass deine
Beziehungen (Partner, Freunde, Familie, Kollegen) friedlich
wären. Du beziehst Gesagtes auf dich und siehst alles und
jedes als eventuellen Angriff. Oder du greifst verbal an. Es
fehlt dir der innere Raum, der Mut und die Ruhe mit Menschen
in harmonischer Weise umzugehen. Du hast Angst vor Menschen.
5.
Du siehst dich als Einzelkämpfer, ziehst dich zurück und
hältst die ganze Menschheit für Idioten, Arschlöcher und
Bekloppte. Es fehlt dir an Herz, deine Energie steckt im Kopf
fest. Dort verursacht sie Migräne, Kopfschmerzen und
Schlafstörungen.
6.
Du versuchst dir ständig Vorteile zu verschaffen. Auf Kosten
anderer, die nur Spielfiguren für dich darstellen, bockst du
dich durchs Leben. Lügst und manipulierst für Geld und
vermeintliche Pluspunkte. Dein Verstand hat dich fest im Griff
und regiert dich durch ANGST.
7.
Du kannst dich nicht mehr entspannen.
8.
Dein Leben ist geprägt von Wut, Wutanfällen, Eifersucht, Gier
nach mehr und dem Rennen zum nächsten Ereignis.
9.
Du bist kaufsüchtig, es verschafft dir einen Kick, etwas zu
kaufen. Du hast noch andere Süchte wie Essen, Sex, Computer,
Fernsehen, Psychopharmaka ....
10.
Du bist mit deinen Gedanken entweder in der Vergangenheit oder
in der Zukunft, und spielst "Was wäre wenn Spielchen" oder
"Was wäre bloß gewesen, wenn ich damals ..."
11.
Du bist getrieben von dem Gedanken, dass das Leben doch einen
Sinn haben muss und du willst ihn für dich finden. Dieser
Stachel lässt dir keine Ruhe, du machst eine Ausbildung an der
nächsten und glaubst so, zur Erfüllung kommen zu können.
12.
Langeweile, Sinnlosigkeit und Rastlosigkeit sind von Zeit zu
Zeit deine quälenden Begleiter.
13.
Du willst alles in deinem Leben kontrollieren und drehst
beinahe durch, weil es dir nicht immer gelingt.
14.
Du urteilst und verurteilst rund um die Uhr, alles wird
eingeordnet und dir untergeordnet.
15.
Du vermutest überall Menschen und Situationen, die dir das
Leben schwer machen könnten, fühlst dich ständig betrogen. Es
fehlt dir das Vertrauen ins Leben.
16.
Du willst alles absichern, versuchst das Leben logisch durch
den Kopf zu leben.
17.
Du bist dauerhaft unzufrieden, irgendetwas stört dich immer.
Du suchst nach Perfektionismus und wirst dabei immer
angespannter.
18.
Du lebst in der Welt der Zahlen. Ständig fragst du dich selbst
und auch andere nach Kenngrößen. Wie alt bist du? Wie lange
arbeitest du schon als Lehrer? Wie viel Grad hatte es heute?
Wie viel Uhr ist es? Welches Datum haben wir? Wie viele Bücher
stehen eigentlich in meinem Regal?
Wenn der Verstand zuviel Energie erhält, fängt er an das Leben
in eine Excel Tabelle zu verwandeln.
19.
Zu erlebst Wiederholungen und wunderst dich, warum das so ist.
Warum passiert mir das schon wieder?
20.
Du bist so sehr damit beschäftigt drüber nachzudenken, was
andere von dir denken, dass du nur noch als Maske herumläufst
und falsch lächelst, um nur ja jedem zu gefallen.
Eckhart Tolle nennt dieses Konglomerat Wahnsinn, und das ist
es auch. Die Menschheit ist derzeit dem Wahnsinn anheim
gefallen. Doch es gibt Anzeichen für das Licht am Ende des
Tunnels :-)
Ich will hier kurz erklären was Meditation bei mir bewirkt.
Ich bevorzuge von den Aktiven Meditationen die
Kundalini-Meditation. Sie hat 4 Phasen und in der 1ten Phase
schüttelt man sich.
Das bewirkt bei mir, dass all die Gedanken, die ich
angesammelt habe und die ständig in meinem Kopf und um meinen
Kopf herumschwirren, gelöscht werden. Ich will's mal so sagen,
es ist als würde man den ganzen Tag ein Worddokument mit
Worten füllen, und am Ende markiert man alles und drückt
entfernen.
Das ist eine große Erleichterung, wenn man sich z.B. mit den
immer gleichen Gedanken plagt. Aber keine Sorge, sie kommen
wieder ;-)
In der 2ten Phase tanzt man, wie einem zu Mute ist, das ist
sehr wohltuend. Der Körper kann sich ausagieren und die
körpereigene Intelligenz bringt wieder Harmonie in den
Körper-Geist.
Wer sich für die weiteren Phasen/Anleitung interessiert guggt
mal
hier (3 Minuten).
Ladet das Video bitte herunter, denn diese Affen von OIF (Osho
International Foundation) haben immer noch nicht kapiert, dass
sie kein Recht auf Copyright haben, und lassen deshalb diese
Videos immer wieder löschen. Schon lustig, dass gerade jene
Menschen, die den lebendigen Meister erlebt haben, ihn nicht
verstanden haben ;-) Osho hat immer klar gesagt, dass jedem
seine Arbeit zur Verfügung steht und dass es kein Copyright
geben darf.
Alldieweil .... heiter weiter
Für mich schafft
Meditation inneren Raum. Die Probleme, die mir mein Verstand
ständig kreiert, sitzen mir nicht mehr auf der Nase.
Plötzlich habe ich Zeit, da meine Energie nicht mehr im Kopf
steckt, sondern durch die Bewegung in den Körper überführt
wurde. Ich spüre mich und meine Bedürfnisse. Ich erkenne die
Prioritäten des Lebens wieder. Meine Kreativität kommt wieder
mehr in den Vordergrund. Ideen tauchen aus dem Nichts auf,
wunderbare Ideen. Die Einfachheit des Lebens wird wieder
sichtbar.
Freude kommt auf Alles ist leicht und Lösungen gibt es viele.
Der Verstand ist ein wunderbarer Diener für uns Menschen, aber
ein schrecklicher Herr.
Wenn wir dem Verstand unser Leben überlassen, werde wir zu
Zombies und Maschinen. Der Verstand kann nicht mehr tun, als
organisieren, rechnen, ordnen, wiederholen, Gesetze entwerfen
usw.
Und wenn man ihm noch mehr Energie zugesteht, dann wird er
sogar herrisch und arrogant. Am Ende verlangt er die
Weltherrschaft und macht die Menschen zu Robotern.
Wir brauchen wieder unsere Mitte. Die Mitte zwischen Körper,
Geist und Herz. Denn wir sind Menschen. Wir sind kreative,
feinfühlige Wesen mit Herz und einem inneren Licht.
Durch Meditation lernen wir wieder unsere innere Stimme zu
hören. Die meisten Menschen können sie nicht mehr wahrnehmen.
Sie hören nur noch den brüllenden Verstand, der nach mehr,
schneller und weiter kreischt, und der das Herz ständig
niedertrampelt.
Wenn wir es zulassen, wohlgemerkt.
Ein kleiner Tipp! Die innere Stimme hat immer Vorrang, sie
darf vor dem Verstand sprechen. Allerdings ist sie sehr leise.
Man muss schon sehr still sein und genau hinhören. Gleich
danach trötet der Verstand los :-)
Wenn dir also eine sanfte Stimme sagt "Ruf diese wundervolle
Frau an", und es huscht dir dabei ein Lächeln übers Gesicht
.....
Gleich danach brüllt es in deinem Kopf "NEIN! wir könnten uns
blamieren", dann weist du, dass nun der Verstand zu dir
gesprochen hat, er hat immer Zweifel, Angst und sorgt sich.
Wenn es nach ihm ginge, würden so gut wie nie Entscheidungen
getroffen werden. Er sagt immer nein oder weis nicht. Das Herz
sagt immer "ja". Meditation bringt zur Mitte.
Eben erhalte ich eine Mail von meiner Schwester. Ihr habe ich
geschrieben, dass ich gerade einen Text verfasse mit dem Titel
"Was passiert, wenn man nicht meditiert". Ihre kurze aber
treffende Antwort war "Man wird einfach blöde"
Nun habe ich einen so langen Text verfasst, und die Antwort
ist so kurz ;-)
PS: Wer "todesmutig" ;-) einsteigen will, schaut sich mal die
Dynamische
Meditation an. Sie ist die bekannteste und
effektivste Aktive Meditation, die ich kenne. Die haut rein
:-) Ich meine sie weckt dich auf aus deinem Tran. Meditation
ist nur was für Intelligente, für Mutige, für jene, die aus
der Matrix raus wollen ;-)
Gugg hier gibts eine Originalbeschreibung von Osho
:-)

Herzlichst Marion
zurück
|